Elf neue Auszubildende begrüßte Franken Guss zum Start des Ausbildungsjahres 2019 in Kitzingen. Insgesamt 40 Auszubildende sind damit …
Kurz vor dem Kreistagsbeschluss über den Standort der geplanten Umweltstation im Landkreis Kitzingen sind mit den Gemeinden Marktsteft und …
Welche Vor- und Nachteile hat Europa für uns, wie ist das mit dem Urheberrecht und Upload-Filtern, was tut Bayern für den Umweltschutz und …
Abgeordnete Halbleib und Scheuenstuhl informieren sich mit Landrat Nuss direkt vor Ort …
Abgeordnete Halbleib und Adelt besuchen Nahversorger LHG in Eibelstadt …
Mobilfunkversorgung in den Landkreisen Würzburg und Kitzingen …
Sorgen über hohe Gewaltbereitschaft gegenüber Beschäftigten in der Region Würzburg …
Teilnahme am Sonderprogramm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ …
„Traumatisierten jungen Menschen Stabilität und Sicherheit geben!“ …
Landtagsabgeordneter Volkmar Halbleib lud zum Wirtschaftsdialog …
vorige Seite | Seite 3 von 4 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert aktuelle Inhalte, also zum Beispiel News/Pressemitteilungen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 786 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.